Meine redaktionellen und journalistischen Arbeiten - 2020 - 1. Semester
© Sämtliche Fotografien und Texte, auch nur Auszugsweise, in diesen PDF-Dokumenten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im gesetzlich erlaubten Rahmen genutzt werden. Die kommerzielle Nutzung ohne weitere Absprachen ist nicht rechtens. Eine kommerzielle Verwendung, Nachdruck und Vervielfältigung von Fotos und Texten einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern, auch in veränderter Form oder verringerter Qualität, ist nur nach vorheriger und zwingend schriftlicher Genehmigung durch Kerem S. Maurer, Schweizer Leuchtturm GmbH oder des Verlages erlaubt.
April 2020

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 25 / 31.03.2020 - Seite 3
Ja zu GST, nein zu Talk AG
Tourismus - Ende letzten Jahres hat Lenk-Simmental Tourismus (LST) den Kooperationsvertrag mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (Talk) gekündigt. Den Obersimmentalern schwebt eine Zugehörigkeit zu Gstaad Saanenland Tourismus (GST) vor. Diese sind offen für eine (noch) engere Zusammenarbeit.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
März 2020

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 25 / 31.03.2020 - Seite 3
Ja zu GST, nein zu Talk AG
Tourismus - Ende letzten Jahres hat Lenk-Simmental Tourismus (LST) den Kooperationsvertrag mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (Talk) gekündigt. Den Obersimmentalern schwebt eine Zugehörigkeit zu Gstaad Saanenland Tourismus (GST) vor. Diese sind offen für eine (noch) engere Zusammenarbeit.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 24 / 27.03.2020 - Seite 5
Saaner sind verständnisvoll
Coronavirus - In einem Schreiben ruft die AG für Abfallverwertung Avag zur Mithilfe in der gegenwärtigen aussergewöhnlichen Lage auf. Laut Alessandro Benfatto agieren die Saaner in dieser Hinsicht sehr verständnisvoll.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 24 / 27.03.2020 - Seite 4
Service an Fahrzeugen und Verkauf noch möglich
Coronavirus - Derzeit meiden viele Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel und weichen auf Zweiräder mit und ohne Motor oder auf den Privatwagen aus. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, bleiben Roller- und Motorrad-, Fahrrad- und Autowerkstätten noch offen. Auch Verkaufsaktivitäten sind unter Einhaltung der bundesrätlichen Anordnungen grundsätzlich...
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 72 / 26.03.2020 - Seite 8
Wird die Schliessung verschoben?
St. Stephan - Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung fielen ins Wasser. Die Zukunft der Post in St. Stephan ist ungewiss.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 25 / 24.03.2020 - Seite 8
«Ich bleibe ich – auch auf der Bühne»
Porträt - Am Anfang sind es markierte Textstellen auf einem Papier. Daraus entwickelt sich langsam eine Person, dann eine Handlung und zuletzt eine ganze Geschichte. Der Frutiger Thomas Schneider ist Laienschauspieler und gewährt einen Blick hinter die Kulissen seiner Leidenschaft.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 23 / 24.03.2020 - Seite 7
«Mehr Ambitionen, bitte!»
Landwirtschaft - Mitte Februar verabschiedete der Bundesrat seine Botschaft zur Agrarpolitik 2022+ zuhanden des Parlaments. Die Reaktionen darauf reichen von «Mehr Ambitionen, bitte!» über «Es fehlt an Mut und konsequentem Handeln» bis hin zu «Unvollständige Antwort auf die Herausforderungen».
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 23 / 24.03.2020 - Seite 5
«Wir sind in einer Extremsituation!»
Coronavirus - Gemäss Verordnung des Bundes müssen die Kindertagesstätten (Kita) den Betrieb aufrechterhalten, solange keine anderen geeigneten Betreuungsangebote bestehen. Deutlich Herausfordernder ist allerdings der Heimbetrieb.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 23 / 24.03.2020 - Titelseite
Noch maximal zu fünft
Coronavirus - An seiner Sitzung vom 20. März hat der Bundesrat beschlossen, unter Androhung von Ordnungsbussen Ansammlungen von mehr als fünf Personen zu verbieten. Ebenso erliess er neue Weisungen für das Baugewerbe und beschloss weitere 32 Milliarden Franken für die Wirtschaft.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 22 / 20.03.2020 - Seite 7
Corona macht das Gewerbe erfinderisch
Coronavirus - Seitdem der Bundesrat die Coronasituation in der Schweiz als «aussergewöhnliche Lage» gemäss Epidemiegesetz eingestuft hat, ist in der Schweiz und damit auch im Saanenland das Gewerbe wegen der neuen Massnahmen gefordert. Viele Geschäfte müssen geschlossen bleiben. Doch es wird viel getan, damit die Kundinnen und Kunden nicht im Regen stehen...
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 22 / 20.03.2020 - Seite 5
Fasten – weniger ist mehr
Gesellschaft - Die vorösterliche Fastenzeit begann am Aschermittwoch, 26. Februar und dauert bis am Ostersonntag, 12. April. In dieser Zeit üben einige von uns den freiwilligen Verzicht. Wozu soll das gut sein?
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 22 / 20.03.2020 - Seite 3
Baustellen dürfen weiterhin betrieben werden
Coronavirus - Die aktuelle Coronasituation stellt auch die Baubranche vor grosse Herausforderungen. Auf Baustellen werden weitreichende Schutzmassnahmen umgesetzt, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und die Verbreitung des Virus einzudämmen. Noch darf weitergearbeitet werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 67 / 20.03.2020 - Seite 4
Keine Einsprachen gegen die Erdverlegung
Starkstromleitungen - Die Transformatoren-
Station in Boltigen soll teilweise in den Boden verlegt werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 65 / 18.03.2020 - Seite 4
Amtsschimmel stoppt Reittherapie
Erlenbach - Zwei Jahre lang bot Anja Tanner mit ihren «Seelenpferden» Pferdegestützte Therapie an. Nun schiebt das Amt für Gemeinde und Raumordnung einen Riegel. Mehrere Pferde müssen weg.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 21 / 17.03.2020 - Seite 5
Kinder wollen kindgerecht betreut werden
Saanen - Seit dem 1. August 2019 obliegt die Vermittlung von Tageseltern der Gemeinde Saanen und nicht mehr dem Chinderhuus Ebnit. Wer Tagesmutter oder -vater werden will, kann auf die Unterstützung der Gemeinde zählen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 62 / 14.03.2020 - Seite 7 - Pressefotografie
Kein Snowpenair, Gemeindeparlamente ausgesetzt...
Coronavirus - Das Coronavirus, beziehungsweise die neuen bundesrätlichen Anordnungen halten die Region fest im Griff.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 30 / 13.03.2020 - Seite 5
Wirtschaftlichkeit versus Menschenwürde?
Gesundheit - Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Alzheimer Schweiz spricht von rund 155’000 Betroffenen und rechnet bis in 20 Jahren mit einer Verdoppelung dieser Zahl. Doch der Pflege- und Betreuungsaufwand für Menschen mit Demenz wird nicht der Realität entsprechend erfasst und abgegolten. Kleine Demenzhäuser mit einem bedarfsgerechten Angebot können...
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 19 / 10.03.2020 - Seite 3
Austern, Gulasch und Trüffelbratwurst
Gstaad - Ein kleines Chalet, vier liebevoll dekorierte Gondeli, ein Pistenbully als Foodtruck und zum letzten Mal ein Spitzenkoch: Die Spezialitäten von Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, bildeten den krönenden Abschluss der fünfteiligen Eventserie auf dem Eggli.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 54 / 05.03.2020 - Seite 5
Freileitungen sollen in den Boden verlegt werden
Boltigen - Die BKW investiert rund 700’000 Franken, um die Stromversorgung in Boltigen sicherer zu machen. Dazu gehören neue Transformatorenstationen, neue Masten und die Verlegung von Freileitungen in den Boden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 53 / 04.03.2020 - Seite 6 - Pressefotografie
Der Richter und seine Helfer
Reichenbach - Einmal mehr gelang es dem Organisator Heinz Zurbrügg, drei hervorragende Comedians ins Kandertal zu locken.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 19 / 03.03.2020 - Seite 10
Lachen gegen die Virus-Angst
Reichenbach - Die 16. Ausführung der SLF-Comedy vom vergangenen Samstagabend war trotz – oder vielleicht gerade wegen – des Coronavirus ein voller Erfolg. Die Veranstaltung war mit rund 250 BesucherInnen praktisch ausverkauft.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 17 / 03.03.2020 - Seite 5
Frauen revolutionieren die Kunstwelt
Kultur - Frauen für Frauen: 55 Künstlerinnen aus 35 Ländern stellten am vergangenen Wochenende im Huus Hotel Gstaad ihre Werke aus. Damit setzten sie ein Zeichen gegen die männliche Vorherrschaft in der Kunstszene.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 51 / 02.03.2020 - Seite 6
Weibliche Kunst-Revolution
Artsfemin Warriors in Gstaad - 55 Künstlerinnen aus 35 Ländern stellten in Gstaad ihre Werke aus. Ihr Ziel: Ein Frauenzeichen setzen in der männlich dominierten Kunstwelt.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
Februar 2020

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 15 / 25.02.2020 - Seite 5
Dramatischer als Postkarten
Kultur - Noch bis am 15. März zeigt der Gstaader Fotograf Raphaël Faux 23 Fotos im Rahmen seiner ersten Fotoausstellung mit dem Titel «Saanenland Revealed», auf gut Deutsch: Saanenland enthüllt.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 45 / 24.02.2020 - Seite 2
Jahrestag einer Katastrophe: 30 Tote vor 50 Jahren
Zweisimmner erinnert sich - Auf den Tag genau heute vor 50 Jahren donnerte eine Lawine ins Walliser Dorf Reckingen (Goms) und verschüttete 48 Menschen, 30 von ihnen starben. Ein Zeitzeuge aus Zweisimmen blickt zurück.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 14 / 21.02.2020 - Titelseite & Seite 3
Demenz – aktuelles Tabuthema
Gesellschaft - Über 150’000 Menschen sind in der Schweiz von Demenz betroffen. Die Tendenz ist steigend. 2040 dürften es bereits 300’000 sein. Auch trifft es zunehmend jüngere Menschen. Dennoch ist Demenz ein Tabuthema.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 12 / 14.02.2020 - Seite 3
Goldenpass-Express: Start verzögert sich
Region - Seit der Präsentation der Umspuranlage im Bahnhof Zweisimmen am 1. Mai 2019 ist der Traum vom umsteigefreien Reisen zwischen Montreux und Interlaken zumindest technisch in Erfüllung gegangen. Der damals von der MOB vorgelegte Zeitplan muss nun allerdings korrigiert werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 12 / 14.02.2020 - Seite 3
Wa(h)re Liebe
Randnotiz - Die gegenwärtige valentinische Überflutung an Liebesware für die wahre Liebe ist jenseits von Gut und Böse. Oder? Googelt man «Geschenke zum Valentinstag», werden über 21 Millionen Einträge angezeigt.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 11 / 11.02.2020 - Seite 5
Vom Eiscafé zur Lesung
Kultur - Marcel Huwyler las am letzten Donnerstag im Hotel Alpenland in Lauenen aus seinem Debütroman vor und stellte seine mörderische Violetta Morgenstern vor.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
Januar 2020

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 8 / 31.01.2020 - Titelseite
Absagen von Reisegruppen aus China
Region - Die Auswirkungen des Coronavirus 2019-nCoV, das zurzeit die Welt in Atem hält, haben auch das Saanenland erreicht. Es werden mehr Atemschutzmasken gekauft als im Vorjahr und Gäste aus China annullieren ihre Reisen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 7 / 28.01.2020 - Seite 3
Wie lang sind die Reissverschlüsse?
Saanen - Noch bis am 8. Februar stellen die Mountain Quilters Saanenland bei Blumen Stricker in Saanen ihre Werke aus. Zu bewundern sind über 40 bunt zusammengeflickte Patchworkarbeiten.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 22 / 28.01.2020 - Seite 5
Noch würde ein Wasserkraftwerk nicht rentieren
Saanen - Die BKW könnte am Turbachbach ein Kraftwerk bauen. Doch sie zögert und will die Entwicklung des «regulatorischen Umfelds» abwarten.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 6 / 24.01.2020 - Titelseite & Seite 3
Mit Saaner Hilfe sicher zurück vom Weltall
Saanen - Samuel Rieder aus Saanen war Mitglied eines achtköpfigen Teams, das sich der Stabilisierung von Raumsonden während des Eintritts in die Erdatmosphäre angenommen hat. Erste Tests im Windkanal waren bereits erfolgreich. Ob es unter realen Bedingungen auch klappt, zeigt sich im März.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 5 / 21.01.2020 - Seite 3
Plupp belebt leeren Raum
Schönried - In den ehemaligen Räumlichkeiten der Berner Kantonalbank stellen seit Kurzem die Kindergärteler ihre Arbeiten aus und lassen die Öffentlichkeit an ihren Erfahrungen mit Plupp teilhaben. Diese unkomplizierte Nutzung des vorerst leer stehenden Raumes soll bis mindestens Ende Jahr weitergehen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 4 / 17.01.2020 - Seite 3
Drei Personen festgenommen
GSTAAD - Koordinierte Aktion gegen Ausbeutung von Arbeitskräften führte zu drei Verhaftungen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 3 / 14.01.2020 - Titelseite
«Der Innovationspreis macht mich stolz!»
Lauenen - In der Fleischtrocknerei Saanenland GmbH von Rolf von Siebenthal werden jährlich bis zu 15 Tonnen Frischfleisch veredelt. Nun wurde der Betrieb mit dem Innovationspreis Berner Oberland 2019 in der Sparte Berglandwirtschaft ausgezeichnet.