Meine redaktionellen und journalistischen Arbeiten - 2019 - 2. Semester
© Sämtliche Fotografien und Texte, auch nur Auszugsweise, in diesen PDF-Dokumenten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im gesetzlich erlaubten Rahmen genutzt werden. Die kommerzielle Nutzung ohne weitere Absprachen ist nicht rechtens. Eine kommerzielle Verwendung, Nachdruck und Vervielfältigung von Fotos und Texten einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern, auch in veränderter Form oder verringerter Qualität, ist nur nach vorheriger und zwingend schriftlicher Genehmigung durch Kerem S. Maurer, Schweizer Leuchtturm GmbH oder des Verlages erlaubt.
Oktober 2019

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 231 / 04.10.2019 - Seite 6
Mit der Lizenz zum Snookern
Frutigen - Dan Salzmann ist 15-jährig und ein vielversprechendes Nachwuchstalent in der Billard-Snooker-Szene. Im Visier hat er die Junioren-Schweizer-Meisterschaft in Bern.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 229 / 02.10.2019 - Seite 5
«Sternen» erstrahlt in neuem Glanz
Boltigen - Seit Dezember 2018 war das Restaurant Pizzeria Sternen geschlossen. Nun geht der Betrieb am Freitag, 4. Oktober, wieder auf. Dies nach einer Zwangspause und einem Facelifting.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 78 / 01.10.2019 - Seite 9
Neueröffnung Restaurant Sternen Reidenbach/Boltigen
Vorschau - Ab dem 4. Oktober ist das Restaurant Pizzeria Sternen an der Simmentalstrasse in Boltigen wieder geöffnet. Schöner, heller, und freundlicher.
BERICHT ALS PDF
September 2019

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 77 / 27.09.2019 - Seite 11 - Pressefotografie
Das war die Country Night Gstaad 2019
Gstaad - Nichts für schwache Mägen: Pegasus war nicht jedermanns Sache / Face Painting & Glitzertattoos: Auch in diesem Jahr ein Highlight für die Kleinen
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 77 / 27.09.2019 - Seite 5
Waldbaden, Yoga und gepflegtes Nichtstun
Saanenmöser - Entschleunigen und zu sich selber finden, entspannen in und mit der Natur. Das ist das erklärte Ziel des Vereins Friends of Saanenwald, welches unter anderem mittels ‹Waldbaden› erreicht werden soll. Noch bis Mitte Oktober laufen Testwochen, dann entscheiden die Verantwortlichen, ob und wie es weitergehen soll.
BERICHT ALS PDF

FRUTIGLÄNDER - Nr. 78 / 27.09.2019 - Seite 2
Mit Kochlöffel, Schwingbesen und Trompete
Porträt - Er ist ausgebildeter Koch, Bäcker-Konditor-Confiseur mit Fachrichtung Confiserie und begibt sich in seiner Freizeit gerne mit dem Jugendsinfonieorchester auf Konzertreise. Der Kandersteger Patrick Müller geht erfolgreich seinen Weg und hat genaue Vorstellungen davon, wie sein Leben verlaufen soll.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 76 / 24.09.2019 - Titelseite & Seite 3
«Gstaad ist wie ein erstes Date!»
Gstaad - Die Country Night Gstaad bestärkt dank einer überdurchschnittlich erfolgreichen Ausgabe ihren Ruf als «Europas führender Country-Event» und ein Blick hinter die Kulissen zeigt, weshalb es die Artisten lieben, nach Gstaad zu kommen.
BERICHT ALS PDF / ZUM VIDEO

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 221 / 23.09.2019 - Titelseite & Seite 3
«Solange ihr dabei seid, machen wir weiter»
Gstaad - Rund 5000 Besucher liessen sich von den Konzerten der 31. Country Night Gstaad begeistern. Die treuesten Fans wurden beschenkt, und die Veranstalter bilanzieren positiv.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 216 / 17.09.2019 - Seite 2
Jubiläums-Line-up ohne Jubiläum
Gstaad - Das Line-up der diesjährigen Country Night in Gstaad ist eines Jubiläums würdig. Jeder der vier Künstler könnte der Headliner sein.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 74 / 17.09.2019 - Seite 9
Parade aus Chrom, Lack und Leder
Sport - Am 29. Raid du Sud, der am vergangenen Samstag zum zweiten Mal in Gstaad startete, nahmen 74 Teams teil. Die Parade der Autos mit Baujahr 1924 bis 1998 bot ein chromstahlglänzendes und klassisch-kurvenbetontes Spektakel, das vom Platzspeaker als ‹Prix d'Élegance› bezeichnet wurde.
BERICHT ALS PDF / ZUM VIDEO

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 74 / 17.09.2019 - Seite 3 - Pressefotografie
Der Literarische Herbst Gstaad triebs bunt
Kultur - Am Sonntag ging das Literaturfestival Literarischer Herbst Gstaad zu Ende. Fünf Tage lang Literatur pur. Von Jahr zu Jahr wird das Programm umfangreicher und subtiler - und nächstes Jahr werden die Literaturtag bereits ihr zehnjähriges Bestehen feiern.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 215 / 16.09.2019 - Seite 5
Erzählkunst der Sprachlosigkeit
Gstaad - «Geistergeschichte» und «Tage wie Hunde»: Im Literarischen Herbst lasen Autorinnen in Gstaad aus Werken, die gegensätzlicher kaum sein könnten.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 71 / 06.09.2019 - Seite 10
Einheimische stemmen internationalen Event
Vorschau - Auch in diesem Jahr trumpft die Country Night Gstaad mit vier hochkarätigen Stars aus der US-Countryszene auf. Doch damit dieser Event zu dem werden konnte, was er heute ist und auch morgen noch sein soll, braucht es mehr als das. Nämlich ein eingespieltes OK und über 450 Helfer/innen aus den lokalen Vereinen.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 71 / 06.09.2019 - Seite 2
«Die weltschönste Polizeiregion!»
Gstaad - Die Polizeiwache in Gstaad hat zu einem Behördenapéro eingeladen und nutzte diesen vor allem, um Danke zu sagen. Für die neuen Räumlichkeiten genauso wie für die gute Zusammenarbeit.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 203 / 02.09.2019 - Seite 2
Ein Flugzeug feiert Geburtstag
St. Stephan - Der Papyrus-Hunter des Huntervereins Obersimmental feierte seinen 25. Geburtstag mit einer würdigen Flugshow. Vereinspräsident Beat Radelfinger demissionierte.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
August 2019

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 198 / 27.08.2019 - Seite 2
Jubiläum für das Flugplatzfest – der Papyrus-Hunter ist mit dabei
St. Stephan - Am Samstag findet auf dem Flugplatz St. Stephan das 25. Flugplatzfest statt. Und natürlich geht auch der Jet des Huntervereins Obersimmental wieder in die Luft.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 194 / 22.08.2019 - Seite 3
Herausfordernde Zukunft für Bergbahnen
Gstaad - Obschon die beiden letzten Winter für den Verband der Berner Bergbahnen (BBB) erfreulich waren, bleibt die Zukunft ungewiss. Die Klimaerwärmung ist nur eine der Herausforderungen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 66 / 20.08.2019 - Seite 9
FC Sarina - 3. Liga ist Spitzensport
Sport - In diesem Jahr wurde in Frankreich die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ausgetragen und in Polen jene der U20. Auch im Saanenland wird bereits seit 60 Jahren aktiv Fussball gespielt. Zwar nicht in der obersten Liga, aber umso mehr mit Herzblut.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 191 / 19.08.2019 - Seite 6
Kuhhandel ohne «Kuhhandel»
Diemtigtal - Am Samstag wurden anlässlich der 38. Zucht- und Nutzviehversteigerung auf der Springenboden-Gsässweid nahezu 100 Tiere versteigert. Der Anlass stiess auf grosses Interesse.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 189 / 16.08.2019 - Seite 2 - Pressefotografie
Rat lehnt Massnahmen des Kantons ab
Reidenbach - Kreisoberingenieur Markus Wyss appelliert an den Gemeinderat Boltigen, die Einsprache zu den verkehrsbehindernden Massnahmen zurückzuziehen. Der Sicherheit zuliebe. Der Gemeinderat winkt ab.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 65 / 13.08.2019 - Seite 5
Durchs «Wohnzimmer» der Mutterkuh
Tourismus - Man hört immer wieder von Vorfällen zwischen Wandernden und Mutterkühen auf den Weiden. Trotz Signalisation und Verhaltensregeln können Mensch und Tier aneinander geraten. Was gilt es zu beachten?
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 185 / 12.08.2019 - Seite 5
Weltklasse Mannried-Open-Air
Zweisimmen - Mannried war einen Moment lang der Nabel der Metal-Welt: Blaze Bayley verlieh dem Obersimmentaler Metal-Festival einen Hauch von Weltklasse.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 182 / 08.08.2019 - Seite 6
Härter, lauter – Mannried Open Air
Obersimmental - Am härtesten Festival im Obersimmental sorgen zwölf Metalbands für Kopfschütteln.
Organisieren bereits das 8. Mannried Open Air (v.l.): Simon Mühlemann, Matthias Zumbrunnen, Sandro Mühlemann, Brigitte Lohri.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 180 / 06.08.2019 - Seite 3
Einmal um die Welt für einen Sprint
Gstaad - Die Swiss Orienteering Week (SOW) startete am Sonntag mit einem Sprintrennen in Gstaad. Nicht über Stock und Stein, sondern auf der Promenade.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 61 / 02.08.2019 - Seite 9
Leucht(S)türmische Meerzeit - Reisen der anderen Art
Publireportage - Die Bretagne, die wilde Halbinsel im Nordwesten Frankreichs, wo Ärmelkanal und Atlantik aufeinandertreffen, wo zwischen Ebbe und Flut Höhendifferenzen von rund 14 Metern herrschen und die Klippen bis zu 300 Millionen Jahre alt sind, ist für Kerem S. Maurer und Anna K. Grubenmann zur zweiten Heimat geworden.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 61 / 02.08.2019 - Titelseite & Seite 3
Paradies für kommende Generationen erhalten
Region - Prof. Dr. Anton Gunzinger ist ein Macher und Visionär. Er behauptet in seinem Buch «Kraftwerk Schweiz - Plädoyer für eine Energiewende mit Zukunft», der Ausstieg aus dem atomaren und fossilen Zeitalter sei in 25 Jahren zu schaffen.
BERICHT ALS PDF
Juli 2019

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 176 / 31.07.2019 - Seite 5
«Sport, Ferien und eine Prise Abenteuer»
Gstaad - Zum ersten Mal in der Geschichte der Swiss Orienteering Week (SOW) findet der traditionelle Schweizer Mehrtage-Orientierungslauf im Kanton Bern statt. Start ist in Gstaad.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 60 / 30.07.2019 - Seite 9
Mutterkühe sind auch nur Mamis
Natur - Man hört hin und wieder von Zwischenfällen zwischen Wandernden und Mutterkühen auf den Weiden. Trotz Signalisation und Verhaltensregeln geraten Mensch und Tier manchmal aneinander. Was gilt es zu beachten?
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 171 / 25.07.2019 - Seite 5
Auf dem Dach ist Wasser Gold wert
Krattigen - Hitzewellen lassen die Temperatur auf Dächern bis gegen 70 Grad Celsius ansteigen. Dachdecker Walter Weber weiss, wie trotz der «Backofenhitze» auf dem Dach gearbeitet werden kann.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 58 / 23.07.2019 - Seite 9
Energiemässige Unabhängigkeit ohne AKWs?
Interview - Prof. Dr. Anton Gunzinger provoziert mit seinen Thesen. Er behauptet, dass die Schweiz bis 2035 auch ohne Atomkraft das fossile Zeitalter hinter sich lassen kann und das insbesondere das Saanenland/Simmental bestens geeignet ist, in Sachen erneuerbaren Energien zu 100 % Selbstversorger zu werden.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 168 / 22.07.2019 - Seite 6 - nur Pressefotografie
Run to the Hill: Rauchzeichen und Donnergroll
Boltigen - Zelebrierte Unvernunft, kultivierter Vandalismus und glorifizierter Lärm haben einen Namen: Run to the Hill, das Kultfestival auf dem Jaunpass.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 164 / 17.07.2019 - Seite 6
Nachhaltigkeit auch beim Cüpli
Gstaad - Das J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad setzt weiterhin auf umweltschonende Massnahmen und soll in eine gesunde Zukunft geführt werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 55 / 09.07.2019 - Seite 8
«Abheben macht Spass»
Porträt - Sonja Holzer geht regelmässig in die Luft, macht jährlich rund 1000 Gleitschirmtouren mit Passagieren oder alleine. Im Tandem fliegt die Pilotin aus Kandersteg gerne mit Araberinnen – und privat am liebsten über die Blüemlisalp und den Oeschinensee.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 155 / 06.07.2019 - Seite 3
«Kuederpesches» sorgen für Stimmung am Jubiläumsanlass
Gstaad - Am 20. Beachvolleyballturnier in Gstaad sollen Mitglieder der einstigen Abfallequipe das Publikum animieren.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 153 / 04.07.2019 - Front & Seite 2 - Pressefotografie
Ein Wasserrad dreht die Zeit zurück
Oberwil - Die mit Wasserkraft angetriebene Säge auf dem Rossberg ist nach langer, liebevoller Instandsetzung funktionstüchtig. Der Betreiber Christian Aegerter will sie am bevorstehenden Sommerfest vorführen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 150 / 01.07.2019 - Seite 5
Party auf dem Rock’n’Rollfeld
St. Stephan - Die Obersimmentaler Rockabilly-Formation Rumble Jim eröffnete auf der Hauptbühne die Konzerte am Hangar Rockin’ St. Stephan. Es war einmal mehr eine brandheisse Angelegenheit.