Meine redaktionellen und journalistischen Arbeiten - 2019 - 1. Semester
© Sämtliche Fotografien und Texte, auch nur Auszugsweise, in diesen PDF-Dokumenten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im gesetzlich erlaubten Rahmen genutzt werden. Die kommerzielle Nutzung ohne weitere Absprachen ist nicht rechtens. Eine kommerzielle Verwendung, Nachdruck und Vervielfältigung von Fotos und Texten einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern, auch in veränderter Form oder verringerter Qualität, ist nur nach vorheriger und zwingend schriftlicher Genehmigung durch Kerem S. Maurer, Schweizer Leuchtturm GmbH oder des Verlages erlaubt.
Juni 2019

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 144 / 24.06.2019 - Seite 4
Mittelalter am Mannrieder Mannenberg
Zweisimmen - 1000 waren vom Mittelalterfest in Zweisimmen begeistert. Offen ist laut den Verantwortlichen, ob es zu regelmässigen Wiederholungen kommt.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 140 / 19.06.2019 - Seite 6
Trotz Neubau in der Gewinnzone
Gstaad - Noch liegt die definitive Kostenabrechnung für den Flugplatz-Erneuerungsbau nicht vor. Nichtsdestotrotz verbucht die Flugplatzgenossenschaft Gstaad-Saanenland (FGGS) fürs 2018 einen Gewinn.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 48 / 18.06.2019 - Seite 5
Fünf schwere Koffer, aber kein Trinkgeld!
Kultur - Der Lehrer, Entwicklungshelfer, Taxifahrer, Arzt und Autor Dr. Walter Raaflaub präsentierte sein neustes Buch. In seinem insgesamt zwölften Werk erzählt er in 28 Episoden seine Taxigeschichten aus der Sicht eines Chauffeurs aus Gstaad, der die Schönen und Reichen auf Umwegen ans Ziel brachte.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 48 / 18.06.2019 - Seite 7
Kindertraum mit Jahrmarktstimmung
Kultur - Die 25-Jahr-Jubiläumsfeier der «Bergquelle - Wohnen und Werken für Menschen mit Beeinträchtigung» am letzten Freitag in Zweisimmen war mit Clowns, Zauberei, Akrobatik und Schlemmereien ein Fest für die Bewohner und Bewohnerinnen der Institution.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 135 / 13.06.2019 - Seite 6
«Ein ruhiges Eisbahn-Jahr»
Gstaad - Die Eisbahn in Gstaad kann endlich saniert werden. Die Generalversammlung erhielt eine Prise Nostalgie.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 134 / 12.06.2019 - Seite 5
Es soll ein Dorffest wie vor 100 Jahren werden
Reichenbach - Am kommenden Samstag feiert der Gewerbeverein Reichenbach sein 100-jähriges Bestehen. Die Feier steht unter dem Motto: Bahnhofstrasse wie vor hundert Jahren.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 131 / 07.06.2019 - Seite 6
Spardruck sorgt für rote Zahlen
St. Stephan - Spitex Obersimmental muss sich wegen der kantonalen Sparbemühungen Gedanken machen. Doch die Zusammenarbeit mit dem Saanenland schafft Synergien und macht Mut.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
Mai 2019

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 43 / 31.05.2019 - Seite 4 & 5
Sind Elektrofahrzeuge besser als ihr Ruf?
Mobilität - Zu geringe Reichweiten, zu schmutzig in der Herstellung, zu lange Ladezeiten, im Winter bleiben sie stehen und ihre Akkus sind Sondermüll. Argumente gegen Tesla und Co. gibt es viele, doch sind sie begründet und entsprechen sie dem aktuellen Stand der Technik?
BERICHT ALS PDF

FRUTIGLÄNDER - Nr. 43 / 28.05.2019 - Seite 2
Taktvoll durchs Leben
Porträt - Er ist Drummer aus Leidenschaft, Schlagzeuglehrer und spielte schon mit grossen Musikern. Jetzt hat Daniel Schöni aus Reichenbach mit der Rockband Glowing Shelter eine CD herausgegeben – es ist nicht seine erste.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 120 / 24.05.2019 - Seite 7
3,6 Millionen für ARNI-Anschluss
Boltigen - Nach dem Grundsatzentscheid vor 3 Jahren wird an der Gemeindeversammlung nächsten Dienstag ein Projekt vorgelegt: Boltigen soll für 3,6 Millionen an die ARNI angeschlossen werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 118 / 22.05.2019 - Seite 7
Eine halbe Million Franken, damit der Strom besser fliesst
Boltigen - Kabelleitungen statt Freileitungen: Auf dem Jaunpass kommen mehr Alphütten ans Netz, und Stromausfälle sollen reduziert werden. Die BKW investiert.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 40 / 21.05.2019 - Seite 4
«Bei dieser Initiative gibt es nur Gewinner»
Politik - Die Initianten der Gemeindeinitiative «Schenkung Kindergeld» orientierten am letzten Mittwochabend in Saanen über ihre Idee und machten klar, dass es bei dieser Initiative nur Gewinner gibt. Damit löst die Freie Liste Saanen zwei ihrer Wahlversprechen ein.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 40 / 21.05.2019 - Seite 3
Hauptversammlung mit Überraschungen
Saanen - Eine von Humor getragene Stimmung, ein neues Vorstandsmitglied, spontane Spendenzusagen für Fahnen und ein Künstler der Extraklasse: Die wegen des Schlusspunktes öffentlich durchgeführte Hauptversammlung des Museums der Landschaft Saanen bot einige Höhepunkte.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 116 / 20.05.2019 - Seite 6
Der mit den Glocken singt
Saanen - Menschliche Stimme und der Klang von Saanerglocken vereint: Die HV des Museums der Landschaft Saanen bot mehr als nur positive Zahlen.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 39 / 17.05.2019 - Titelseite
Erst die Arbeit, dann der Apéro
Gstaad - Urs Hauswirth-Reichenbach sitzt neu im Vorstand, das Gewerbebarometer wird weitergeführt. Ausserdem gab es mit der Einfrierung des Labels «Gstaad Authentic» weitere spannende Punkte auf dem Programm der Hauptversammlung des Gewerbevereins Saanenland (GVS).
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 39 / 17.05.2019 - Seite 8
«Vor dem Ernten muss man säen!»
Gastronomie - Seine wallende Mähne und sein Bart sind zu seinem Markenzeichen geworden und wie sein in unzähligen Grüntönen schimmernder Forellensee schillert auch seine Persönlichkeit in vielen Facetten. Dani Müller ist ein Mann, der schematisch vorgeht, um zu erreichen, was er sich vorgenommen hat und dennoch in kein Schema passt.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 113 / 16.05.2019 - Seite 5
«Dabei sein ist wichtiger als der Rang»
Gstaad - Für das Eidgenössische Turnfest in Aarau studiert der Turnverein Saanen-Gstaad eine Grossfeldgymnastik mit 100 Teilnehmenden zwischen 12 und 77 Jahren ein. Dieser Älteste ist Benz Hauswirth.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 110 / 13.05.2019 - Seite 5
Häusliche Gewalt ist keine Privatsache
Gstaad - Jede fünfte Frau und bis zu 30 Prozent der Minderjährigen bei uns sind von häuslicher Gewalt betroffen. Pro Jahr finden dadurch 20 Frauen den Tod. Eine Ausstellung rüttelt auf: «Willkommen zu Hause».
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 37 / 07.05.2019 - Seite 5
Erfinder holt Gold in Genf
Reichenbach - Eine solarstrombetriebene Pumpe, die überall frei im Gelände aufgestellt werden kann: Mit dieser Idee hat der Scharnachtaler Bruno Wittwer an der Erfindermesse eine Medaille gewonnen.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 35 / 03.05.2019 - Seite 5
Zehn Jahre für zehn Sekunden
Nachbarschaft - Mit viel Sonnenschein und fast noch mehr Pathos präsentierte die MOB (Montreux-Berneroberland-Bahn) am Tag der Arbeit in Zweisimmen das Umspuren von der Meterspur auf die Normalspur. Der Goldenpass Express wird Wirklichkeit und damit erfüllt sich nicht nur für MOB-Generaldirektor Georges Oberson ein langgehegter Traum.
BERICHT ALS PDF / ZUM VIDEO
April 2019

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 99 / 30.04.2019 - Seite 5
Die Königin der Königinnen
Reichenbach - Über hundert Kühe kämpften am vergangenen Wochenende am 4. Kandertaler Ringkuhkampf um den Titel «La Reine des Reines». Oberländer Kühe mischten kräftig mit.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 93 / 23.04.2019 - Seite 2
«Grosse schriftstellerische und verlegerische Arbeit»
Turbach - Der Kulturpreis 2019 vom Verein Kultur Region Obersimmental, Saanenland und Pays-d’Enhaut ging an die Müller Medien AG in Gstaad.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 92 / 20.04.2019 - Seite 5
Keine Amtszeitbeschränkung für den Präsidenten
Zweisimmen - Die Kita Obersimmental stimmte einigen geringfügigen Statutenanpassungen zu.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 31 / 18.04.2019 - Titelseite & Seite 3
Müller Medien AG mit Preis geehrt
Kultur - Der Kulturpreis 2019 vom Verein «Kultur Region Obersimmental Saanenland Pays-d‘Enhaut» ging an die Müller Medien AG in Gstaad. Gewürdigt wurde das Aufschreiben, Überliefern und Erhalten von regionalem Brauchtum, heimischer Kultur und bedeutendem Zeitgeschehen in Form des «Anzeigers von Saanen» und das Verlegen von Büchern regionaler Autoren.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 88 / 15.04.2019 - Seite 7
Gewinn trotz Schwierigkeiten
Oey - Die Raiffeisenbank Niedersimmental in Oey präsentierte trotz einem schwierigen Geschäftsjahr positive Zahlen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Gewinn gesteigert werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 85 / 11.04.2019 - Seite 3
Widerstand gegen 5G-Antenne formiert sich
Saanen - Zwei Einsprachen und eine Rechtsverwahrung sind gegen die Erweiterung einer Funkantenne eingegangen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 84 / 10.04.2019 - Seite 5
Metallmast statt Holzmast
Saanen - Eine in die Jahre gekommene hölzerne Transformatorenstation im Grund-Bode in Saanen soll durcheine zeitgemässe Konstruktion aus Metall ersetzt werden.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 28 / 09.04.2019 - Titelseite & Seite 3
Architekten aus Delémont bauen Schule in Gstaad
Gstaad -Aus 47 eingereichten Projekten für die Neugestaltung der Schulanlage Rütti in Gstaad, ging das Architekturbüro Comamala Ismail, Architéctes SARL aus Delémont als Sieger hervor. Das Wettbewerbsprojekt wurde vom Preisgericht einstimmig ausgewählt und gilt als jenes, mit dem grössten Entwicklungspotential.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 83 / 09.04.2019 - Seite 5
Die Sieger kommen aus Delsberg
Saanen - Comamala Ismail Architectes SARL aus Delsberg gewinnen den Projektwettbewerb der Gemeinde Saanen für den Neubau der Schulanlage Rütti in Gstaad.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 82 / 08.04.2019 - Titelseite & Seite 2+3 - Pressefotografie
Perfektes Wetter und eine Portion Nostalgie am Snowpenair
Kleine Scheidegg - Das bereits 22. Snowpenair lockte am Samstag Tausende von Besucherinnen und Besuchern auf die Kleine Scheidegg – nicht zuletzt wegen des guten Wetters.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 27 / 05.04.2019 - Seite 7
«Abdrücken ist jedes Mal sehr emotional!»
Porträt - Mit jagenden Frauen als Botschafterinnen wird seit 2015 das Image der Jäger und Jägerinnen in der Schweiz positiv und sympathisch dargestellt – initiiert von der Zeitschrift «Schweizer Jäger». Weg vom griesgrämig dreinblickenden, alten Bartträger hin zur modernen jungen Frau. Aktuell bekleidet die Zweisimmnerin Renate König dieses Amt.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 78 / 03.04.2019 - Seite 5
5G kommt auf leisen Sohlen
Saanen - Die Swisscom AG will die Funkantenne an der Allmistrasse umbauen und erweitern. Die Einsprachefrist läuft noch bis Donnerstag.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 27 / 02.04.2019 - Seite 5
«Zeit ist wichtiger als Geld»
Adelboden - In der Serie «Berner Oberländer im Gespräch» plauderte der Frutiger Singer-Songwriter Nils Burri im «Bellevue» witzig und oft selbstironisch über sich und sein Leben. Er schaffte, was in der Schweiz nur ganz wenigen gelingt: Er kann von seiner Musik leben.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 26 / 02.04.2019 - Seite 3
Mehr Schweizer Holz und weniger Hirsche
Region - Trockenheit, Borkenkäfer, Sturmschäden und tiefe Holzpreise – und nicht zu vergessen: der Hirsch. An der diesjährigen Generalversammlung des Waldbesitzervereins Obersimmental-Saanen wurde neben vielen Herausforderungen auch Positives vermeldet: 22 Bauten wurden in der Region mit dem «Herkunftszeichen Schweizer Holz» ausgezeichnet.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 76 / 01.04.2019 - Seite 6
«Schönheit ist nicht nur Schein»
Mülenen - Ausgestellte Kühe werden aufgebrezelt wie Frauen an einer Misswahl. Doch das Tierwohl darf darunter nicht leiden. Wer sich widersetzt, wird sanktioniert.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
März 2019

FRUTIGLÄNDER - Nr. 23 / 19.03.2019 - Seite 5
«Fake News» aus den 70ern
Reichenbach - Auch an der 15. Ausgabe der SLF-Comedy blieben sich die Veranstalter treu: Mit Sergio Sardella und Linaz präsentierten sie zwei Komiker, die schweizweit bekannt sind. Welche Bilanz ziehen die Veranstalter?
BERICHT ALS PDF
Februar 2019

FRUTIGLÄNDER - Nr. 14 / 15.02.2019 - Seite 10
«Ich habe den Ekelfaktor unterschätzt»
Frutigen - «BOXfarm»-Gründer und Mehlwurmzüchter Samuel Klaus glaubt nach wie vor an den Erfolg seiner Geschäftsidee. Doch solange Herr und Frau Schweizer noch nicht bereit sind, Mehlwürmer als Alternative zu Fleisch zu essen, ist Flexibilität gefragt. Neu hat Klaus Tierfutter im Visier.
BERICHT ALS PDF

ANZEIGER VON SAANEN - Nr. 13 / 15.02.2019 - Seite 5
Wasserkraft trotzt Klimawandel
Region - Auch in Zeiten des Klimawandels bleibt die Wasserkraft ein zuverlässiger Stromproduzent. Kleinstkraftwerke wie jenes im Chalbergarten werden allerdings kaum noch bewilligt und auch zwei weitere Wasserkraftwerke im Saanenland wurden sistiert, während der Turbach in Zukunft genutzt werden soll.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 34 / 11.02.2019 - Seite 7
Erst die Hunde, dann das Rennen
Lenk - An der Lenk begann seine Karriere als Musher, hier wurde er 2006 Schweizer Meister, und am Wochenende nahm Ueli Lüthi aus Hondrich hier am 41. Internationalen Schlittenhunderennen teil.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 29 / 05.02.2019 - Seite 7
Kunst und keine Baustelle
Gstaad - Die dritte Ausgabe der Elevation 1049 mit dem Titel «Frequencies» brachte am Wochenende ein dicht gedrängtes Programm an Liveperformances.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 27 / 02.02.2019 - Seite 4
Viele Probleme, wenige Lösungen
Saanen - Die Dorforganisation Saanen präsentiert neue Aktivitäten. Doch die Gemeinde steht vor grossen Herausforderungen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT
Januar 2019

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 24 / 30.01.2019 - Seite 4
Erst der Spass, dann das Vergnügen
Gstaad - Mit drei neuen Schlittel Runs und einer neuen Fondue-Hütte erweitert die Destination Gstaad ihr Winterangebot.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

FRUTIGLÄNDER - Nr. 09 / 29.01.2019 - Seite 8
Teile des grossen Ganzen
Spiele - «Seit 1995 wird jeweils am 29. Januar der Internationale Puzzle-Tag begangen. Ob Kirchen, Tiermotive, Landschaften oder Städte – so verschieden wie die Bildsujets sind die Motivationen der Puzzle-Fans, sie zusammenzusetzen.
BERICHT ALS PDF

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 22 / 28.01.2019 - Seite 4
«Verdammt guät für en Zürcher z Bern, oder?»
Zweisimmen - Über 1'200 Fans besuchten samstags die Simmental-Arena und feierten mit Bligg einen gebührenden Abschluss seiner Tour.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 18 / 23.01.2019 - Seite 7
Vorerst zusätzliche 50er-Tafeln statt einer Sanierung
Reidenbach - Die bauliche Anpassung der Dorfdurchfahrt in Reidenbach mit verkehrsberuhigenden Massnahmen wurde vom Kanton sistiert. Der Gemeinderat lehnte das Projekt ab.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 15 / 19.01.2019 - Seite 2
Eine sicherere Strasse für 700'000 Franken
Saanen - Mit 14 baulichen Massnahmen soll die Turbachstrasse in Saanen für den Verkehr sicherer und bequemer gemacht werden. Nun ist das Stimmvolk gefragt.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 14 / 18.01.2019 - Seite 8
Wechsel am Steuer ist erfolgt
Erlenbach - Die Stockhornbahn AG präsentiert ihren neuen Geschäftsführer und ihr Herz für soziale Einrichtungen.
BERICHT ALS PDF / ZUM ONLINE-BERICHT

BERNER OBERLÄNDER - Nr. 11 / 15.01.2019 - Seite 6
Der Skibus ist erfolgreich gestartet
St. Stephan - Seit vier Wochen ist in St. Stephan der Skibus in Betrieb. Trotz Schneemangels zieht man eine positive erste Bilanz.